
Vitalitreeblog
Wurzelschaden an Platane durch Baumassnahme
Schadensersatzberechnung: Wurzelschaden an Platane durch Baumassnahme Ausgangslage Auf einer Sportanlage in Frauenfeld wurden im Wurzelbereich einer Platane neue Werkleitungen verlegt. Dabei kam es zu einem massiven Wurzelschaden, der durch einen starken Wurzelverlust...
Baumschutz auf Baustellen: Teil 3
Baumschutz auf Baustellen: Teil 3 Lösungen Warum ist der Baumschutz auf Baustellen überhaupt notwendig, wenn immer wieder zu hören ist, dass «Wurzeln alles kaputt machen». Das kommt unbestritten vor, ist aber nicht die Regel. Die Ursache bleibt häufig ungeklärt und...
Baumschutz auf Baustellen: Teil 2
Baumschutz auf Baustellen: Teil 2 Problematik Die meisten Konflikte zwischen Bauvorhaben und Baumschutz zeichnen sich aus Sicht des Baumsachverständigen bereits im Vorprojekt deutlich ab. Seitens der Bauplanung sind sie aber nur ansatzweise oder gar nicht erkennbar....
Baumschutz auf Baustellen: Teil 1
Baumschutz auf Baustellen: Teil 1 Baum und Baustelle Durch die anhaltende Zersiedelung schwinden immer mehr Freiflächen und damit auch die Entwicklungsräume für Gehölze. Das Bundesamt für Statistik (BfS) nennt in der Arealstatistik ein Wachstum der...
Schadensdiagnose Gartenneuanlage
Eine Schadensdiagnose ist spätestens dann erforderlich, wenn konventionelle Behandlungsansätze scheitern. So auch in Küsnacht ZH am Zürisee. Dort wurde im Jahr 2013 eine neue Gartenanlage fertiggestellt. Seitdem treten an den frisch angepflanzten Gehölzen immer wieder...
Bauverträglichkeitsprüfung
Auf einer Liegenschaft in Winterthur soll eine neue Sauna und ein neuer Velounterstand entstehen. Zwischen beiden Bauten befindet sich ein Spitz-Ahorn (Acer platanoides), der erhalten bleiben soll. Im Rahmen einer Bauverträglichkeitsprüfung wird auf potenzielle...
Fachliche Baubegleitung
Eine fachliche Baubegleitung sehr wichtig, wenn im Umfeld von Bäumen gebaut wird und diese keinen Schaden davontragen sollen. Das wird bei einem Neubauprojekt in Erlenbach ZH sehr deutlich. Dort soll ein neues Wohngebäude mit angeschlossener Garage...
Illegale Baumfällung in Steinach – Schadensersatzberechnung
Illegale Baumfällung In Steinach SG wurden ohne Rücksprache drei öffentliche Bäume gefällt. Die illegale Baumfällung wurde seitens eines Anwohners veranlasst und ohne Genehmigung der Gemeinde durch eine auf dem Gebiet tätige Firma ausgeführt. Bei den gefällten Bäumen...
Baumbeurteilung hinsichtlich einer Baumassnahme
Der Baumschutz auf Baustellen gewinnt immer mehr an Bedeutung und ist wichtig für den Erhalt bestehender Bäume. Auf einer baufälligen Liegenschaft in Chur GR stehen in nächster Zeit umfangreiche Sanierungsarbeiten an. In einer ersten Etappe soll zunächst die...
vitalitree weckt das öffentliche Interesse
Presseartikel Landbote vom 24. Januar 2017
Im Zuge der Unterschutzstellung von Bäumen erarbeitet das vitalitree baumsachverständigenbüro für Sie eine fundierte Baumbeurteilung, die wiederum als Bemessungsgrundlage für die Schutzverfügung durch die zuständige Behörde (z. B. Bauamt) dient.
Der vollumfängliche Schutzstatus wird dann mit dem entsprechenden Eintrag im Grundbuch wirksam.